
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN AUF EINEN BLICK
FAQs
- mit 7 Gemüsesorten (Tomaten, Zucchini, Paprika, Champignons, Rotkraut, Zwiebeln und Frühlingszwiebeln)
- mit Zwiebel & Schmeckt (Sojaprotein-Streifen)
Den Flammkuchen gibt es in vielen denn’s Biomärkten, den Berliner Veganz-Stores und im Kissel SBK (in Lambrecht, Edenkoben, Landau, Kandel, Dahn und Bad Bergzabern). Außerdem könnt ihr direkt bei uns ab Werkt kaufen in Offenbach an der Queich. Und zu guter letzt gibt es uns der Flammkuchen Zentrale in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Alle Standorte findest du hier.
Wir geben uns richtig viel Mühe, die besten und nachhaltigsten Zutaten für unser Produkt zu verwenden. Deshalb beziehen wir unsere Zutaten soweit es geht regional bzw. außerhalb der Saison aus Europa, bis auf Kokosöl, Agar-Agar, verschiedene Gewürze und Leinöl. Hier erfahrt ihr mehr.
Unser Flammkuchen ist im Steinbackofen vorgebacken. Deshalb gelingt er bei jedem Ofentyp und die Backzeit verkürzt sich. Bei Ober- und Unterhitze, Umluft oder Gas beträgt die Backzeit bei 220 °C etwa 10 Minuten. ( Kann je nach Ofentyp variieren )
Unsere Flammkuchen sind nicht glutenfrei. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Unsere Crème besteht aus fermentiertem Tofu aus Bio-Sojabohnen aus Europa ohne Gentechnik, ist laktosefrei und 100 % vegan.
Ja! Der Vegane Flammkuchen ist mit dem deutschen und europäischen Bio-Siegel zertifiziert und erfüllt damit alle von Standards für das deutsche staatliche Öko-Kennzeichen und des Bio-Siegel der Europäischen Union. „Bio“ ist ein durch die EG-Öko-Verordnung EU-weit geschützter Begriff und wird nur für Produkte vergeben. Damit ist der vegane Flammkuchen unter anderem frei von Konservierungsstoffen, ohne Gentechnik und mit Zutaten aus der Biowirtschaft.
Uns war es wichtig, dass Der vegane Flammkuchen bio ist und somit auch seinen Teil in Sachen Nachhaltigkeit beiträgt. Auch bei der Verpackung haben wir die nachhaltigste Möglichkeit gesucht. Deshalb ist unsere Verpackung aus recyceltem Karton hergestellt und die Tinte dafür haben wir ebenfalls nach hohen Standards ausgewählt. Damit unser Flammkuchen frisch bleibt, benötigen wir eine sogenannte Schrumpffolie. Wir verwenden die Stärke 10 µm. Das ist im Vergleich zu anderen Schrumpffolien schon wenig Plastik. Es werden mittlerweile auch 7 µm starke Schrumpffolien, die aber noch in der Entwicklung sind und somit aktuell mehr Müll verursachen als die 10-µm-Schrumpffolien. Auch abbaubares Plastik gibt es derzeit nur als Hartplastik, aber wir suchen aber weiter nach Alternativen und halten euch darüber natürlich auf dem Laufenden.
Der Vegane Flammkuchen ist ein Herzensprojekt von Lea Angelique Hutter und Pascal Knodel. Alles über uns findet ihr hier.
Na klar!
ADRESSE
Flammkuchen Profi GmbH
Im Schlangengarten 4
D – 76877 Offenbach / Queich
Die Öffnungszeiten finden Sie hier.
Wir haben einen Verleihservice ab Werk, hier kannst du dir für deine nächste Party Profi-Öfen, Servierbretter und Rollmesser für eine Leihpauschale von 15 Euro pro Woche bei einem Mindestbestellwert von 40 € leihen. Frag gerne bei unserem Vertrieb nach unter:
Tel.: +49 (0) 6348 95 963-0
E-Mail: vertrieb@flammkuchen-profi.de


